
Fachartikel: "Zustandsbasierte Wiederholungsprüfung für ortsfeste Anlagen gem. DGUV V3 durch Differenzstrommonitoring
Veröffentlicht bei www.schutztechnik.com
Veröffentlicht bei www.schutztechnik.com
Die erste aufeinander abgestimmte Systemlösung für Hard- und Software. Von der Ortsnetzstation bis zur Netzleitwarte wirtschaftlich, effizient und zukunftsorientiert digitalisieren.
PTB-A 20.1 und PTB-A 50.7 Zulassung, MID B+D Zulassung, 15 Minuten-Lastgangspeicher mit Speichertiefe von über 3 Jahren, TCP/IP Schnittstelle mit integriertem Webserver, NTP, Modbus TCP und API, Logbuch für eichrechtsrelevante Events und Konfigurationsänderungen, beleuchtetes, großes und gut ablesbares LCD Display, Umweltklassen: E2, M2
Die neue Serie R ist nicht nur die hellste LED-Leuchte in ihrer Kategorie, sondern besticht durch unglaubliche Funktionsvielfalt und ihr einfaches Serienkonzept.
Gestern wurde vom Bundestag die Übergangsfrist zum Schätzen und Messen bis 31.12.2021 verlängert .
Lassen Sie sich von perfekten Lösungen begeistern. Seit über 25 Jahren steht das Ing. Büro Beyer für Kundennähe und Kompetenz. Wir liefern, gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern, eine komplette Palette von Energiemessgeräten, Schaltgeräten und Automationssystemen. Wir bieten Ihnen Schulungen, Inbetriebnahmen, Dienstleistungen und somit Lösungen aus einer Hand.
|
![]() Unsere Produkte & Partner in einer HandEinfach unserer Portfolio-Folder öffnen oder ein gedruckte Version anfragen.
|
|
Das Ingenieurbüro in bewegten BildernUnser Unternehmensvideo sehen Sie hier bei:YouTube |
Für Fernwartung und Online Meeting |